OnlineBanking
Eine Kinder-Fußballmannschaft in Volksbank-Trikots beim Spiel

Gut informiert

News

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Informationen von Ihrer Volksbank Mainspitze eG und Partnern in der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken.

Unsere Baumaktionen

Unsere Baumaktionen

Mit verschiedenen Aktionen bei uns im Hause können wir regelmäßig mithilfe unserer Kunden Bäume pflanzen. 

Jetzt mehr darüber lesen

News Ihrer Bank

Bei uns ist immer etwas los. An dieser Stelle informieren wir Sie über Presseberichte Ihrer Volksbank Mainspitze eG.

Pressemitteilungen 2025

27.06.2025: Von der Quereinsteigerin zur Bankkauffrau
  • Voba Vorstand Herr Haas überreicht im Büro Frau Posada Fernandez einen Blumenstrauß
    Bankkauffrau Frau Posada Fernandez mit Vorstand Matthias Haas
  • Von der Quereinsteigerin zur Bankkauffrau 

     Ginsheim-Gustavsburg, 27.06.2025

    Frau Posada Fernandez begann ihre Tätigkeit am 1. März 2020 als Servicemitarbeiterin bei der Volksbank Mainspitze eG. Als ursprünglich ausgebildete Fotografin, entschied sie sich, ihre berufliche Laufbahn neu auszurichten.

    Im Rahmen ihrer Weiterbildung absolvierte sie insgesamt 8 Bausteine für Quereinsteiger bei der Genoakademie, in denen verschiedenste Lernfelder behandelt wurden. Jeder Baustein hatte eine Dauer von rund 3 Monaten. Den Lernstoff eignete sie sich zwischen Arbeit, Familie und Haushalt selbst an, wobei sie sich bei Bedarf Unterstützung von Kolleginnen und Kollegen aus den verschiedenen Abteilungen holte. 

    Zu den vier Lernabschnitten fand auch jeweils eine Präsenzschulung der Genoakademie in Baunatal statt. Dort absolvierte sie schriftliche sowie mündliche Prüfungen und qualifizierte sich nach dem vierten Baustein zur Bankassistenz.

    Durch das Durchhalten bis zum achten Baustein konnte sie sich schließlich für die externe Prüfung bei der IHK zur Bankkauffrau anmelden. Insgesamt benötigte sie 2,5 Jahre, um diesen wichtigen Schritt in ihrer Karriere zu erreichen. 

    Am 5. Juni 2025 krönte sie ihre Bemühungen mit dem erfolgreichen Abschluss zur Bankkauffrau. Aktuell ist sie als Kundenberaterin in der Geschäftsstelle Gustavsburg tätig und setzt ihr neu erlerntes Wissen mit Engagement und Leidenschaft in der Kundenbetreuung ein. 

    Wir gratulieren Frau Posada Fernandez ganz herzlich zu ihrem Erfolg und sind stolz darauf, engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterstützen und fördern zu können.

25.06.2025: Abschied von Richard von Neumann als Vorsitzender des Aufsichtsrats bei der Volksbank Mainspitze
  • Zeitungsausschnitt aus der Main-Spitze mti Foto von den Herren Haas, Neumann und Hasse beim übergeben der Ehrennadel in Gold
    Quelle: Main-Spitze vom 25.06.2025
25.06.2025: 10.000 Euro Hauptgewinn für Gewinnsparer
  • Voba Vorstand Herr Haas überreicht dem Gewinnspargewinner Herr Ferdinand symbolisch seinen Gewinn und einen Blumenstrauß
    Voba Vorstand Matthias Haas und Gewinnspargewinner Dennis Ferdinand
  • 10.000 Euro Hauptgewinn für Gewinnsparer

    Ginsheim-Gustavsburg, 25.06.2025

    Ein Gewinnsparer der Volksbank Mainspitze eG hat allen Grund zum Strahlen. Dennis Ferdinand hat bei der Monatsauslosung des Gewinnsparvereins mit seinem Los 10.000 Euro für Passione gewonnen. Damit lässt sich der ein oder andere Extra-Wunsch ganz sicher erfüllen.

    Gewinnsparen ist die clevere Kombination aus Gewinnen, Sparen und Helfen. Von 5 Euro je Los spart der Teilnehmer 4 Euro an. Mit 1 Euro nimmt er an den Monatsverlosungen teil. Monat für Monat haben Gewinnsparer 2025 unter anderem die Chance auf 100.000 Euro oder einen von 8 Fiat 500 Elektro. Zusätzlich wartet 10-mal im Monat 10.000 Euro in bar für Passione auf die glücklichen Gewinner. Darüber hinaus werden in regelmäßigen Zusatzziehungen weitere attraktive Gewinne verlost – und das ohne Extra-Einsatz für die Teilnehmer.

    Das Beste: Unsere Heimat gehört immer zu den Gewinnern! Denn 25 Prozent des Spieleinsatzes fließen an gemeinnützige Projekte und Institutionen. Insgesamt flossen so im letzten Jahr über 33 Millionen Euro über die Genossenschaftsbanken in regional tätige soziale und gemeinnützige Einrichtungen. Davon profitierten Projekte aus den unterschiedlichsten Bereichen: Altenhilfe und Klinik-Clowns ebenso wie Kinderschutzbund, Jugendorganisationen und Sozialstationen. 

    Weitere Informationen unter www.voba-mainspitze.de/gewinnsparen oder unter www.gsv.de

10.06.2025: Kultur im Sommer
  • Fahnenmast mit Kurltur im Sommer Flagge
  • Wenn Sonnenstrahlen tanzen – Bischofsheim erstrahlt im Kultursommerlicht

    Bischofsheim, 10.06.2025

    Manchmal braucht es nur einen Sonnenstrahl, der sich an den Mauern des alten Wasserturms bricht, um Bischofsheim in magisches Licht zu tauchen. Genau diese Stimmung bringt der 4. Bischemer Kultursommer – er erhellt und verbindet.

    Am Samstag, den 21. Juni, von 17 bis 22 Uhr eröffnet das die sommerliche Veranstaltungsreihe vorm Palazzo in der Schulstraße 32 mit einem Programm, das so facettenreich ist wie die Reflexion des Sonnenlichts an der gläsernen Palazzobrücke.

    Ermöglicht wird das Kulturhighlight durch die Unterstützung der Volksbank Mainspitze, die Kooperation mit der Bücherei Bischofsheim und der Pinseria Delizie, die bei der Eröffnung mediterranen Köstlichkeiten auf den Teller zaubert. Zudem unterstützen weitere 14 Sponsoren die Veranstaltungsreihe. Professor Dr. Wolfgang Schneider, Vorsitzender der Kulturkommission und Erster Beigeordneter von Bischofsheim, betont: „Der Kultursommer ist wie das Sonnenlicht: Er wärmt, er inspiriert, und er macht sichtbar, wie lebendig und kreativ unsere Gemeinschaft sein kann.“

    150 Jahre Gesangverein Liederkranz
    Das Eröffnungsprogramm beginnt um 17 Uhr mit einem gemütlichen Flohmarkt der Bücherei, während die kleinen Besucher bei Ballontieren von Rita Wiebe und an Bastelstationen nach Herzenslust kreativ sein dürfen. Um 19 Uhr folgt die offizielle Eröffnung durch die Kulturkommission – ein Moment, der in diesem Jahr besonders strahlt, denn der Gesangverein Liederkranz feiert sein 150. Jubiläum. Der Chor präsentiert u.a. das „Bischemer Stampeslied“ und lädt dabei alle zum Mitsingen ein. Ein weiteres Glanzlicht setzt das Thema Fair Trade – mit spannendem Ratespaß. Hoch hinaus geht es mit der Luftakrobatin Vera Ruzhentcova – ein poetisches Spiel mit Schwerkraft und Licht, bevor als musikalischer Höhepunkt um 20 Uhr „Sigi’s Jazz Men“ auftreten.
    Dietmar Zaia, Verwaltungsmitarbeiter der Gemeinde Bischofsheim und kreativer Kopf hinter dem Kultursommer-Logo, sagt dazu: „Der Wasserturm und die Sonne in unserem Logo sind nicht nur Symbole, sondern ein Versprechen: Der Bischemer Kultursommer bringt Menschen zusammen, die mit Freude, Herz und einem Augenzwinkern Kultur und Gemeinschaft leben.“

    Der 4. Bischemer Kultursommer umfasst zehn Veranstaltungen, darunter Konzerte, Kindertheater, Lyrik, Kunst, Geschichte, und Heimatkunde.  Alle Veranstaltungen finden umsonst und draußen statt.

  • Quelle Text und Bild: Gemeinde Bischofsheim, Dietmar Zaia

05.06.2025: Spende an die Tafel Mainspitze
  • Voba Vorstand Haas und 7 Verantwortliche Frauen von der Tafel stehen vorm Tafelbus und bekommen den Spendenscheck überreicht
    Der Voba-Vorstand Matthias Haas übergibt den Spendencheck an die Verantwortlichen von der Tafel Mainspitze
  • 1000 Euro für die Tafel Mainspitze

    Ginsheim-Gustavsburg, 05.06.2025

    Die Volksbank Mainspitze unterstützt die wichtige Arbeit der Tafel Mainspitze mit einer Spende von 1.000 Euro. Vorstand Matthias Haas überreichte den symbolischen Scheck persönlich an die Verantwortlichen der Tafel.

    "Was einer allein nicht schafft , das schaffen viele" - dies ist das Prinzip einer Genossenschaftsbank, betonte Haas bei der Übergabe. "Gerade in einem reichen Land wie unserem gibt es dennoch viele Menschen, die nicht wissen, wie sie am Monatsende über die Runden kommen. Die Tafel bietet hier wichtige Hilfe."

    Der Betrag soll für aktuelle Bedarfe eingesetzt werden  - etwa für Lebensmittel oder andere notwendige Anschaffungen. Besonders beeindruckt zeigte sich Haas vom vielfäligen Angebote der Tafel in Ginsheim, das vielen Menschen nicht nur den Alltag erleichtert, sondern auch die Chance auf eine gesunde Ernährung ermöglicht.

  • Quelle Text und Bild: Neues aus der Mainspitze

03.06.2025: Präventionsmaßnahmen gegen Geldautomatensprengungen
  • Herr Haas am Geldautomaten
  • Präventionsmaßnahmen gegen Geldautomatensprengungen

    Ginsheim-Gustavsburg, 03.06.2025

    Das Hessische Ministerium des Innern, für Sicherheit und Heimatschutz (HMdI) zeichnet die Volksbank Mainspitze aus

    Im Rahmen der Initiative "Allianz Geldautomaten", die 2022 vom Land Hessen und Partnern aus der Kreditwirtschaft ins Leben gerufen wurde, sind wir für unser Engagement und die bereits ergriffenen Maßnahmen zur Verhinderung von Geldautomatensprengungen ausgezeichnet worden. Der hessische Innenminister, Herr Roman Poseck, überreichte uns eine Urkunde, mit der unsere Bemühungen zur Verhinderung von Geldautomatensprengungen gewürdigt werden.

    Geldautomatensprengungen verursachen nicht nur erheblichen materiellen Schaden, sie können auch aufgrund des rücksichtslosen Verhaltens der Täter, die Festsprengstoff einsetzen, eine ernsthafte Gefahr für Leib und Leben Unbeteiligter sein. Die Sicherheitslage in unserer Region ist uns ein wichtiges Anliegen. „Wir setzen alles daran, unsere Geldautomaten und die umliegenden Bereiche bestmöglich zu schützen.“ betont Matthias Haas, Vorstandsvorsitzender der Bank.

    Seitdem es die "Allianz Geldautomaten" gibt, haben wir verschiedene Präventionsmaßnahmen implementiert, mit denen die Sicherheit unserer Geldautomaten erhöht und potenzielle Täter abgeschreckt werden sollen. Dazu gehören unter anderem technische Sicherheitslösungen, wie beispielsweise Einfärbesysteme und die enge Zusammenarbeit mit dem Hessischen Landeskriminalamt (HLKA), mit dem wir in diesen Tagen auch das Automaten– und Standortrisiko nochmals intensiv analysiert haben.

    Neben den bereits an allen Automatenstandorten der Volksbank Mainspitze eingesetzten Einfärbesystemen prüfen wir fortwährend weitere Maßnahmen zur Verhinderung von Geldautomatensprengungen. „Sie können sich darauf verlassen, dass wir auch weiterhin alles tun, um die Sicherheit unserer Geldautomaten zu gewährleisten und das Risiko von Straftaten zu minimieren“, versichert Matthias Haas.

    Wir sind stolz darauf, Teil dieser wichtigen Initiative zu sein und unseren Beitrag zur Sicherheit in Hessen zu leisten. Wir danken allen Partnern der "Allianz Geldautomaten" für die Zusammenarbeit und das gemeinsame Engagement für ein sicheres Umfeld.

22.05.2025: Wurzeln schlagen für die Zukunft
  • Kanninchenzuchtverein: Jungzüchter Niklas Müller, Vorstand Lothar Müller,  Matthias Haas, und Vorstandssprecherin Iris Müller
    Kanninchenzuchtverein: Jungzüchter Niklas Müller, Vorstand Lothar Müller, Matthias Haas, und Vorstandssprecherin Iris Müller
  • Wurzeln schlagen für die Zukunft

    Volksbank Mainspitze pflanzt Bäume

    Ginsheim-Gustavsburg, 22.05.2025

    In der Mainspitze weht ein frischer Wind – und der trägt den Duft von Apfelblüten und nachhaltigem Gemeinschaftssinn. Seit 2021 lässt die Volksbank Mainspitze jedes Blatt zählen: Für je 25 Umstellungen vom klassischen Kontoauszugsdrucker auf das digitale E-Postfach wächst ein neuer Baum – gespendet an Vereine und Institutionen der Region.

    Was als zartes Pflänzchen begann, schlug kräftige Wurzeln: Rund 180 Bäume wurden seit 2011 bereits in die Erde gesetzt. Alleine 36 in diesem Jahr. Die Bäume stammen aus der Bischofsheimer Baumschule Heinrich.

    Wenn junge Menschen Bäume statt Prämien wählen

    Besonders erfreulich: Auch der Nachwuchs denkt grün. Jugendliche, die in diesem Jahr ihren 18. Geburtstag feiern, durften bei der Volksbank Mainspitze zwischen verschiedenen Geschenken wählen. Während mancher sich für eine finanzielle Entlastung bei der Auslandskrankenversicherung oder der BasicCard entschied, wählten zehn junge Erwachsene – Lilian Luise, Sophie Marie, Maja Luise, Niklas, Thea, Georg, Sebastian Alexander, Fiona, Hans und Leonie – eine Baumspende. Eine Entscheidung, die Früchte trägt – vielleicht nicht sofort im Geldbeutel, aber ganz sicher in der Region.

    Baum für Baum

    Am vergangenen Freitag begab sich der Vorstand der Volksbank Mainspitze, Matthias Haas, auf einen Spenden-Spaziergang durchs grüne Herz der Region. Im Gepäck: keine Geldkoffer, sondern Baumspenden. Erste Station war der Dampfbahnclub Rhein-Main e.V. auf dem Gustavsburger Sportgelände. Wo normalerweise große Modelleisenbahnen ihre Runden drehen, dürfen sich nun zwei Apfelbäume und drei Hainbuchenhecken über ihren neuen Standort freuen, „damit unsere Bienen auch etwas zu tun haben“, betonte die Gartenbeauftragte Marina Watrin. Groß war die Freude auch beim Kaninchenzuchtverein H188 Bischofsheim – nicht nur über die fünf neuen Bäume (Pflaume, Kirsche, Kugelakazie, zwei Hainbuchen), sondern auch über den pelzigen Moment, als der Bankvorstand selbst ein Kaninchen auf den Arm nahm. Eine Geste, die zeigt: Wer Bäume pflanzt, kann auch Herzen gewinnen. Die letzte Station führte zum Obst- und Gartenbauverein Rüsselsheim-Bauschheim. Dort lobte man die Qualität der gespendeten Bäume – eine Zwetschge und vier Hainbuchen.

    „Was einer nicht schafft, schaffen viele“

    „Ohne Bäume wird vieles schwierig auf unserem Planeten“, betonte Matthias Haas. Jeder Wechsel auf das E-Postfach sei ein kleiner Schritt – aber in Summe ein großer. „Das spart Papier, schont Ressourcen und gibt etwas zurück.“ So profitierten auch andere Vereine vom grünen Wandel: Der Radfahrerverein 1897 Bischofsheim e.V., die Vogelfreunde Ginsheim, der ASV Bischofsheim, der ESV Blau-Gold Bischofsheim, der Tierpark Mainz-Kastel, der Kleingärtnerverein am Kupferwerk sowie der FC Germania Gustavsburg – sie alle freuen sich über Baumspenden.

    Die Baumpflanzaktion der Volksbank Mainspitze ist ein Versprechen an die Region, an die Umwelt und an kommende Generationen. Denn wer heute pflanzt, denkt an morgen. Und manchmal ist der schönste Kontoauszug eben einer, der in Blüten aufgeht.

  • Volksbank-Vorstand Matthias Haas beim Dampfbahnclub mit Schriftführer Claus Watrin, dem Vorsitzenden  Walter Bornath und der
    Volksbank-Vorstand Matthias Haas beim Dampfbahnclub mit Schriftführer Claus Watrin, dem Vorsitzenden Walter Bornath und der
  • Obst- und Gartenbau Verein: Beisitzer Heinz Kröcker Beisitzer, Vorsitzende Marion Ullmann, Fachwart  Richard Daum, Matthias H
    Obst- und Gartenbau Verein: Beisitzer Heinz Kröcker Beisitzer, Vorsitzende Marion Ullmann, Fachwart Richard Daum, Matthias H
  • Quelle Text und Bild: "Neues aus der Mainspitze"

28.01.2025: Mit Gewinnsparen zum Hauptgewinn
  • Frau freut sich über Hauptgewinn und singt
  • Mit Gewinnsparen zum Hauptgewinn

    Ginsheim-Gustavsburg, 27.01.2025

    Gleich 2 Hauptgewinne – 10.000 Euro und 5.000 Euro von Gewinnsparern gewonnen

    Die Glücksfee hat es wieder gut gemeint und gleich zwei Hauptgewinne fielen bei der Januarziehung auf Kunden der Volksbank Mainspitze eG. Grund zum Strahlen hatte die Gewinnerin aus Gustavsburg als Sie von dem Extra-Geld in Höhe von 10.000 Euro erfuhr sowie der Gewinnsparer aus Ginsheim, der sich über seinen 5.000 Euro Gewinn sehr freute.

    Gewinnsparen ist die clevere Kombination aus Gewinnen, Sparen und Helfen. Von 5 Euro je Los spart der Teilnehmer 4 Euro an. Mit 1 Euro nimmt er an den Monatsverlosungen teil. Monat für Monat haben Gewinnsparer 2025 unter anderem die Chance auf 100.000 Euro oder einen von 8 Fiat 500 Elektro. Zusätzlich wartet 10-mal im Monat 10.000 Euro in bar für Passione auf die glücklichen Gewinner. Darüber hinaus werden in regelmäßigen Zusatzziehungen weitere attraktive Gewinne verlost – und das ohne Extra-Einsatz für die Teilnehmer.

    Das Beste: Unsere Heimat gehört immer zu den Gewinnern! Denn 25 Prozent des Spieleinsatzes fließen an gemeinnützige Projekte und Institutionen. Insgesamt flossen so im letzten Jahr über 33 Millionen Euro über die Genossenschaftsbanken in regional tätige soziale und gemeinnützige Einrichtungen. Davon profitierten Projekte aus den unterschiedlichsten Bereichen: Altenhilfe und Klinik-Clowns ebenso wie Kinderschutzbund, Jugendorganisationen und Sozialstationen. 

    Weitere Informationen unter www.voba-mainspitze.de/gewinnsparen oder www.gsv.de

14.01.2025: Sternsinger
  • Sternsinger mit Voba Kollegen
    Sternsinger der Kirchengemeinde St. Marien in Ginsheim
  • Sternsinger mit Voba Kollegen in der Geschäftsstelle Bischofsheim
    Sternsinger der Kirchengemeinde Christ König in Bischofsheim
  • Königlicher Besuch bei der Volksbank Mainspitze eG

    Ginsheim-Gustavsburg, 14.01.2025

    Auch das Jahr 2025 startet freudig mit dem traditionellen Besuch der Sternsinger der katholischen Kirchengemeinden in Bischofsheim und Ginsheim.

    Anlässlich des Dreikönigstages machten Kinder aus den beiden Kirchengemeinden Halt in den Filialen der Volksbank Mainspitze. Unter dem Motto „Erhebt eure Stimme! – für Kinderrechte“ fließen die gesammelten Spenden in über 1.200 Kinderhilfsprojekte weltweit.

    Nach den tollen Auftritten der Könige Kaspar, Melchior und Baltasar wurden den Sternsingern eine Spende überreicht und den fleißigen Kindern eine süße Wegzehrung mit auf den Weg gegeben.

Pressemitteilungen 2024

17.12.2024: Spenden zum Weltspartag
  • Gruppenbild bei der Spende zum Weltspartag
    v.l.n.r. Matthias Haas, Lisa Gößwein, Thorsten Siehr und Sebastian Haase
  • Volksbank Mainspitze eG spendet für Kindertagesstätten zum Weltspartag

    Ginsheim-Gustavsburg, 17.12.2024

    Die Volksbank Mainspitze eG würdigt den Tag des Sparbewusstseins auf ihre Weise.

    Schon seit vielen Jahren wird auf ein Spargeschenk zum Weltspartag verzichtet. Stattdessen dürfen sich die Kommunen aus dem Geschäftsgebiet der Bank über finanzielle Zuwendungen für die Kindertagesstätten freuen.

    Zur Übergabe der Spenden hatte der Vorstand der Volksbank Mainspitze eG, Matthias Haas und Sebastian Haase, die Bürgermeisterin aus Bischofsheim Lisa Gößwein und den Bürgermeister aus Ginsheim-Gustavsburg Thorsten Siehr in die Räumlichkeiten der Hauptgeschäftsstelle in Gustavsburg eingeladen.

    Neben dem Spendenschreiben überreichten die Vorstände ein kleines Weihnachtspräsent in Form eines Koffers, voll mit Schokoladengeld.

    Lisa Gößwein und Thorsten Siehr bedankten sich herzlich bei den Vorständen für die jahrelange gute Zusammenarbeit, die finanzielle Unterstützung und betonten die Bedeutung der Spenden, durch die viele wichtige Projekte umgesetzt und realisiert werden können.

01.10.2024: Schulstart
  • Ein Gruppenbild der Schulleiter/inne bei der Spendenübergabe für den Schulstart
    v.l.n.r.: Herr Haas, Frau Kühnl, Frau Hegny, Frau Bierach, Frau Ramb, Herr Matzeit, Herr Haase
  • Schulstart in der Mainspitz-Region

    Ginsheim-Gustavsburg, 01.10.2024

    Volksbank Mainspitze eG spendet zum Schulanfang

    Die Volksbank Mainspitze eG setzte auch in diesem Jahr ihre langjährige Tradition fort und zeigte ihre Unterstützung für die Grundschulen in ihrem Geschäftsgebiet zum Schulanfang.

    Die offizielle Spendenübergabe fand in den Räumlichkeiten der Bank statt, wo die Vertreterinnen und Vertreter der Grundschulen herzlich mit Kaffee und Kuchen empfangen wurden. Matthias Haas und Sebastian Haase, Vorstandsmitglieder der Bank, überreichten den Schulvertretern nicht nur Spendenschreiben, sondern auch Rechengeld für die Klassen und leisten somit einen kleinen Beitrag für den Bildungsweg in der Region.

    Freudig nahmen die Vertreterinnen und Vertreter der Grundschulen die Spenden entgegen. Frau Bierach und Herr Matzeit von der Gustav-Brunner Schule in Gustavsburg, Frau Hegny von der Otto Hahn Schule in Bauschheim, Frau Kühnl von der Schwarzbach Schule in Nauheim und Frau Ramb von der Georg-Mangold Schule in Bischofsheim bedankten sich herzlich für das langjährige Engagement und die großzügige Unterstützung seitens der Volksbank Mainspitze eG.

    Die Vertreterinnen und Vertreter der Schulen freuen sich bereits auf den weiteren Austausch im kommenden Jahr und sind dankbar für die langjährige Partnerschaft mit der Volksbank Mainspitze eG.

30.07.2024: Mitgliederjubilare 2024
  • Ein Gruppenbild von unseren langjährigen Mitgliedern
    Unsere langjährigen Mitglieder
  • Das Fundament der Bank

    Ginsheim-Gustavsburg, 30.07.2024

    Volksbank ehrt langjährige Mitglieder für 50 Jahre Treue

    Bei strahlendem Sonnenschein fand am 30.Juli im Biergarten der SV 07 Bischofsheim eV die Ehrung der Jubilare statt, die seit 50 Jahren Mitglied der Volksbank Mainspitze eG sind. Vorstandsvorsitzender Matthias Haas übernahm gemeinsam mit den Aufsichtsratsmitgliedern Adrienne Mittelstädt und Richard von Neumann die Auszeichnung der verdienten Mitglieder, die mit ihrem Vertrauen und ihrer Loyalität einen entscheidenden Beitrag zum Erfolg der Volksbank geleistet haben.

    In seiner Ansprache würdigte Matthias Haas die langjährige Treue der Jubilare: „Es ist uns eine große Freude, so viele Mitglieder zu ehren. Ihre Unterstützung und Verbundenheit sind das Fundament unserer Volksbank und inspirieren uns, auch in Zukunft gemeinsam an unseren Zielen zu arbeiten.“

    Nach der feierlichen Ehrung waren alle Gäste eingeladen, bei Kaffee und Kuchen in geselliger Runde ins Gespräch zu kommen und Erinnerungen auszutauschen.

    Den krönenden Abschluss der Veranstaltung bildete der Auftritt des Gospelchors Bauschheim. Mit seinen Liedern sorgte der Chor für eine lockere Atmosphäre und ließ den Nachmittag in fröhlicher Stimmung ausklingen.

13.06.2024: Generalversammlung 2024
  • Gäste der Generalversammlung
  • Volksbank Mainspitze steigert Gewinn

    Ginsheim-Gustavsburg, 13.06.2024

    Am 13.06.2024 fand die diesjährige Generalversammlung für das Geschäftsjahr 2023 im Bürgerhaus in Ginsheim statt. Die Versammlung wurde von unserem Aufsichtsratsmitglied Michael Adam eröffnet.

    Anschließend erläuterte Vorstandsmitglied Sebastian Haase die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen der Bank, bevor unser Vorstandsvorsitzender Matthias Haas auf die Entwicklung der Volksbank für das vergangene Geschäftsjahr näher einging.

    Trotz der anhaltenden wirtschaftlichen Herausforderungen konnte die Bank ein erfreuliches Ergebnis erzielen. Im vergangenen Jahr schlossen wir mit einem Bilanzgewinn von über 1,02 Millionen Euro ab, während die Bilanzsumme von über 711 Millionen Euro auf knapp 759 Euro anstieg.

  • Schaubild über die Entwicklung der Bilanzsumme
  • Im dritten Quartal 2022 haben wir begonnen, die von der EZB eingeleitete „Zinswende“ auch an unsere Einlagenkunden weiterzugeben. Diese Strategie wurde im Jahr 2023 konsequent fortgesetzt, was dazu führte, dass wir neue Kunden gewinnen konnten.

  • Schaubild über die Entwicklung der bilanziellen Einlagen
  • Das Kreditvolumen unserer Kunden erhöhte sich um 2,7% auf über 553 Millionen Euro. Matthias Haas erklärte: “Dank unserer soliden Liquiditätslage konnten wir die Kreditbedürfnisse unserer Mitglieder und Kunden aus eigenen Mitteln erfüllen.“

  • Schaubild von der Entwicklung der bilanziellen Kredite
  • Eine angemessene Eigenkapitalausstattung bildet die essenzielle Basis für die zukünftige Entwicklung der Volksbank Mainspitze, insbesondere im Hinblick auf das Kreditgeschäft und weiteres Wachstum. Zum Bilanzstichtag belief sich das Eigenkapital auf etwa 83,5 Millionen Euro, was ein Anstieg von rund 3,8 Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahr entspricht.

  • Schaubild über die Entwicklung des Eigenkapitals
  • Trotz Gegenwind aus Themen wie Inflation, Fachkräftemangel und Zinswende ist es uns gelungen, die Bank auch im Jahr 2023 auf einem stabilen Kurs zu halten. "Die Priorität liegt nach wie vor auf der Eigenständigkeit der Volksbank Mainspitze", betonte Matthias Haas angesichts möglicher Fusionsspekulationen.

    Im vergangenen Jahr haben wir über 351.000 Euro Gewerbesteuer gezahlt und freuten uns, rund 80.000 Euro für lokale Vereine und Institutionen spenden zu können.

    Unsere rund 11.200 Mitglieder dürfen sich wieder über eine Dividende von vier Prozent freuen.

    Die Genehmigung des Jahresabschlusses sowie die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat erfolgten einstimmig.

    Die Aufsichtsratsmitglieder Adrienne Mittelstädt und Rainer Gallon wurden ebenfalls einstimmig in ihrem Amt bestätigt und dankten für das entgegengebrachte Vertrauen.

  • Matthias Haas auf der Generalversammlung
    Matthias Haas
  • Sebastian Haase auf der Generalversammlung
    Sebastian Haase
10.01.2024: Sternsinger
  • Sternsinger mit Voba Kollegen
    Sternsinger der Kirchengemeinde St. Marien in Ginsheim
  • Sternsinger mit Voba Kollegen in der Geschäftsstelle Bischofsheim
    Sternsinger der Kirchengemeinde Christ König in Bischofsheim
  • Könige bei der Volksbank Mainspitze eG

    Ginsheim-Gustavsburg, 10.01.2024

    Auch das Jahr 2024 startet freudig mit einem Besuch der Sternsinger der katholischen Kirchengemeinden in Bischofsheim und Ginsheim.

    Zum Dreikönigstag besuchten Kinder der beiden Kirchengemeinden die Geschäftsstellen der Volksbank Mainspitze. Unter dem Motto „Gemeinsam für unsere Erde - in Amazonien und weltweit“ fließen die gesammelten Spenden in diese Region sowie in rund 1.200 Kinderhilfsprojekte weltweit.

    Nach den tollen Darbietungen der Könige Kaspar, Melchior und Baltasar wurde den Sternsingern eine Spende überreicht und den fleißigen Kindern eine süße Wegzehrung mitgegeben.

03.01.2024: Volksbank Mainspitze eG - Sprengung von Geldautomaten zwecklos
  • Matthias Haas zeigt den neuen Geldautomaten
    Bild: Matthias Haas (Vorstandsvorsitzender)
  • Volksbank Mainspitze eG - Sprengung von Geldautomaten zwecklos

    Ginsheim-Gustavsburg, 03.01.2024

    Das kriminelle Phänomen der Sprengung von Geldautomaten hat in den letzten Jahren eine besorgniserregende Entwicklung genommen. So wurden in den Jahren 2020 bis 2022 die höchsten Fallzahlen erfasst, die seit Beginn der statistischen Erfassung durch das Bundeskriminalamt (BKA) im Jahr 2005 registriert wurden. Auch für das Jahr 2023 ist hier keine Trendwende zu erwarten.

    Trotz vielfältiger Bemühungen auf verschiedenen Ebenen verbleiben die Fallzahlen der versuchten und vollendeten Geldautomatensprengungen auch in Hessen und Rheinland-Pfalz auf einem sehr hohen Niveau. Dabei bringt die zunehmende Sprengung mit Explosivstoffen neben erheblichen Sachschäden besonders hohe Gefahren für unbeteiligte Personen im Umfeld der Verbrechen.

    Geld wird wertlos

    Im Sinne der Prävention hat die Volksbank Mainspitze eG in einem ersten Schritt schon seit Mai 2022 den Zutritt zu den SB-Bereichen in den Filialen beschränkt und deren nächtliche Schließung in der Zeit von 0:00 Uhr bis 5:00 Uhr veranlasst. Nun hat die Bank die Sicherheitsstandards noch einmal deutlich erhöht und zusätzlich alle Geldautomaten an ihren insgesamt fünf Standorten nachträglich mit einem Färbesystem ausgestattet, das alle Geldkassetten umfasst. Sollte nun dennoch ein Automat gesprengt werden, werden alle Geldscheine sofort mit einer Spezialfarbe eingefärbt. Das Geld ist dann wertlos.  „Damit haben wir nun eine sehr effektive Maßnahme umgesetzt, mit der nach Ansicht der Experten die größtmögliche Abschreckung in Richtung möglicher Täter verbunden ist.“ so Matthias Haas, Vorstandsvorsitzender der Bank.

    Insgesamt hat die Bank für diesen großen Schritt hin zu mehr Sicherheit 20.000 Euro investiert. Alle Automaten wurden inzwischen umgerüstet und ein gelber Aufkleber am Eingang zu den Geschäftsstellen und an den Geldautomaten weist darauf hin.

    „Mit diesen Maßnahmen wollen wir gesundheitliche Schäden für unsere Mitglieder, Kunden und Menschen in unserem direkten Umfeld unter allen Umständen vermeiden. Dies hat für uns auch weiterhin höchste Priorität.“ ergänzt Matthias Haas.